Klima und Wetter in Ägypten: Eine detaillierte Betrachtung der klimatischen Vielfalt und Jahreszeiten
Das sagenumwobene Ägypten, das von orientalischen Märchen und Geschichten der Pharaonen durchdrungen ist, wird das ganze Jahr über von Reisenden besucht. Heutzutage sind auch die Badeorte berühmt, und die Touristen können einen Bildungsurlaub leicht mit einem Erholungsurlaub verbinden. Ein Großteil von Klima und Wetter in Ägypten liegt in der tropischen Wüstenklimazone, nur die Mittelmeerküste wird als subtropische Zone bezeichnet.
Die ägyptischen Sommer sind lang, trocken und sonnig. Winter gibt es auch im Land der Pharaonen, allerdings fällt die Thermometersäule im Januar oder Februar tagsüber selten unter +20 °C. Das heißt aber nicht, dass Sie im Winter keine Jacke oder keinen Pullover brauchen. Im Winter werden die Abende extrem kalt, und wenn Sie einen Ausflug in die Wüste planen, sind auch Minusgrade möglich. Dies ist eine Besonderheit des Wüstenklimas. Lesen Sie in unserem Leitfaden, was Sie für einen Urlaub in Ägypten einpacken sollten.
Der Winter kommt im Dezember nach Ägypten, wie es sich gehört. Das Land liegt in der nördlichen Hemisphäre, und trotz des ganzjährig warmen Wetters gibt es einen Wechsel der Jahreszeiten. Tagsüber ist es sehr angenehm, sonnig und man kann im Roten Meer schwimmen. Die Wasser- und Lufttemperaturen sind ungefähr gleich, etwa +22…25 °C.
In Sharm el Sheikh ist es etwas wärmer als in den anderen Urlaubsorten des Landes, und wenn Sie eine Rundreise durch Ägypten machen, sollten Sie unbedingt warme Kleidung mitnehmen. Die Abende in Kairo und Alexandria sind kühl, etwa +10°C.
Der Winter ist die perfekte Zeit für historische Exkursionen, und viele Touristen nutzen den Winter für einen Bildungsurlaub. Niederschläge sind selten (außer an der Mittelmeerküste) und das Wetter ist fast immer sonnig und klar. Auch im Januar ist es sonnig und trocken, allerdings weht gelegentlich ein starker Wind. Sie machen das Schwimmen im Meer eher unangenehm, sind aber ideal für Sightseeing und Reisen.
Im Februar wie auch im Januar sind Besichtigungstouren „auf den Spuren der Pharaonen“ sehr beliebt. Das Meer ist immer noch kühl, etwa +20 °C, aber die Strände sind auch überfüllt. Wagemutige schwimmen und erkunden die fantastische Unterwasserwelt des Roten Meeres, der Rest sonnt sich. Auch ein Winterurlaub in Ägypten ist für Surffans interessant, da es in den Urlaubsorten zu dieser Zeit recht windig ist.
Ende Februar wird es deutlich wärmer und der Frühling hält Einzug. Das Meerwasser ist noch kühl, aber im März wird die Luft bis zu +25°C warm. Seien Sie gewarnt: Winde und sogar Sandstürme sind in diesem Monat an der Tagesordnung. Diese können Ihre Reise nach Kairo und Ihren Besuch der Pyramiden ruinieren. Im Hochsommer ist der April in Hurghada und Sharm el Sheikh sonnig und fast heiß. Das Thermometer zeigt tagsüber +30°C an, und das Wasser des Roten Meeres wird von Tag zu Tag wärmer. In Kairo und Alexandria ist es natürlich nicht so heiß, also bringen Sie einen leichten Pullover oder Schal mit.
Der ägyptische Sommer beginnt im Mai. Zu dieser Zeit sind die Staubstürme vorbei und Sie können sich frei im ganzen Land bewegen. Die Badeorte am Roten Meer empfangen ihre Besucher mit Sonnenschein und Wärme, und die Wassertemperatur liegt bei ausgezeichneten +22 bis 25 °C. Das Mittelmeer ist kühler, und um an den Stränden Alexandrias zu baden, sollte man im Hochsommer anreisen.
Der Mai ist die perfekte Zeit für Sightseeing, besuchen Sie die Monumente von Luxor, wenn Sie in Hurghada wohnen. Das ist das alte Ägypten in seiner schönsten Form, als wären Sie in den Geschichtsbüchern zurückversetzt worden. Besucher von Sharm el Sheikh sollten die Schönheit der Sinai-Halbinsel erkunden.
Die beste Zeit für einen Urlaub in Ägypten ist im Mai und in den Herbstmonaten. In diesen Zeiten lässt sich ein Urlaub am Meer gut mit Ausflügen, Wanderungen und Aktivitäten in der Natur verbinden. Wenn Sie Geld sparen wollen, kommen Sie im frühen Frühjahr, und Surffans werden den Februar in Hurghada oder Dahab lieben.
Die Monate Juni und Juli sind ideal zum Baden im Meer und für einen Strandurlaub. Die Unterwasserschönheit des Roten Meeres lässt sich endlos erkunden, was sich die Hotels in Sharm el Sheikh und Dahab zunutze machen. Tauchen und Schnorcheln sind die beliebtesten Aktivitäten im Sommer.
Ausflüge im Sommer sind wegen der Hitze ziemlich anstrengend, besonders im August, wenn die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Sonne, verwenden Sie eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor und tragen Sie Kleidung aus natürlichen Stoffen.
Ruhen Sie sich tagsüber unter einem Sonnenschirm aus, kühlen Sie sich in einem kühlen Pool ab und trinken Sie viel sauberes Wasser. In Sharm el Sheikh ist es tagsüber bis zu +40°C, in Kairo über +35°C, etwas kühler in Alexandria. Der Sommer ist jedoch eine Jahreszeit, die nicht allen Reisenden gefällt.
Wenn die afrikanische Hitze nicht Ihr Urlaubsstil ist, besuchen Sie Ägypten im Herbst. Zum Beispiel Ende September oder Oktober, wenn die Hitze langsam nachlässt und das Rote Meer noch sehr warm ist, bis zu +28 °C. Die angenehme Brise bringt Frische, und Ausflüge wirken nicht mehr anstrengend – in Kairo, Alexandria und im antiken Luxor erwartet die Reisenden tolles Wetter.
In der Wüste sind Sandstürme möglich, und Ausflüge in die Sahara sollten vermieden werden. Die Touristensaison an der Mittelmeerküste ist zu dieser Zeit zu Ende, aber ein Spaziergang durch die Städte ist sehr angenehm. Der Oktober ist ein großartiger Monat für Familien mit Kindern. Es ist nicht zu heiß und das Wasser im Roten Meer ist warm. Im November ist es kühler und windiger, aber tagsüber ist es mit +25 °C recht angenehm. Es ist eine großartige Saison für Touristen, die ein wenig Geld sparen und trotzdem einen Urlaub am Meer genießen wollen.